Echte Begegnung: Kommunikation in Beziehungen wirklich verstehen

Begegnen wir uns wirklich?

Hast du dich jemals gefragt, ob du wirklich mit einem Menschen in Kontakt trittst – oder nur mit deinem Bild von ihm? Unser Verstand liebt das Bekannte und folgt oft unbewusst alten Mustern. Dadurch interpretieren wir Worte und Gesten oft anders, als sie gemeint sind. Ein einfaches „Ich brauche Zeit für mich“ kann sich dann wie Ablehnung anfühlen, obwohl es eigentlich ein liebevoller Ausdruck von Selbstfürsorge ist.

Raphael Lepenies bringt es in seinem Buch Das Leben ist schrecklich schön auf den Punkt: Wahre Begegnung beginnt dort, wo wir aufhören, unsere eigenen Bedeutungen in die Worte anderer zu projizieren. Doch wie können wir im Alltag lernen, uns wirklich zu begegnen – jenseits von alten Geschichten, Erwartungen und Vorannahmen? Eine achtsame Paarkommunikation oder bewusste Kommunikation in Beziehungen kann dabei helfen, Missverständnisse zu reduzieren und echte Nähe aufzubauen.

1. Bewusste Kommunikation in Beziehungen üben

Begegnungen beginnen mit Zuhören. Doch oft hören wir nur, um zu antworten, statt wirklich zu verstehen. Übe dich darin, aktiv zuzuhören: Was sagt dein Gegenüber wirklich? Was fühlt er oder sie dabei? Halte inne, bevor du reagierst, und frage dich: Interpretiere ich das gerade oder ist es wirklich so gemeint?

Tipp: Stelle offene Fragen wie: „Was bedeutet das für dich?“ oder „Wie fühlt sich das für dich an?“. So gibst du deinem Gegenüber Raum, sich authentisch auszudrücken. Gerade in der Paarkommunikation kann das helfen, Konflikte zu vermeiden und Verständnis füreinander zu entwickeln.

2. Deine eigenen Projektionen erkennen

Oft begegnen wir nicht dem Menschen, der vor uns steht, sondern unserer Vorstellung von ihm. Unser Geist arbeitet mit Schablonen: „Ich weiß doch, wie du bist!“ Doch das blockiert echtes Verstehen. Frage dich selbst: Beurteile ich gerade aus der Vergangenheit heraus oder lasse ich mich auf diesen Moment ein?

Übung: Beim nächsten Gespräch versuche, alle Annahmen über die andere Person loszulassen. Begegne ihr, als würdest du sie zum ersten Mal kennenlernen. Dies kann insbesondere in der Kommunikation in Beziehungen helfen, um eingefahrene Muster zu durchbrechen.

3. Emotionale Klarheit schaffen

Innere Blockaden verhindern oft authentische Begegnungen. Verletzungen aus der Vergangenheit oder alte Muster wie People-Pleasing können dazu führen, dass wir uns nicht wirklich zeigen – oder den anderen durch unsere eigenen Ängste und Unsicherheiten verzerren. Die Arbeit mit dem Inneren Kind oder systemische Therapie kann helfen, diese Muster zu durchbrechen.

Reflexionsfrage: In welchen Momenten fühlst du dich wirklich gesehen? Und wo hast du das Gefühl, eine Rolle zu spielen? Gerade in Partnerschaften kann eine ehrliche Selbstreflexion dabei helfen, die Paarkommunikation zu verbessern und eine tiefere Verbindung herzustellen.

4. Die Angst vor dem Unbekannten überwinden

Echte Begegnung bedeutet, uns auf Neues einzulassen – ohne zu wissen, wohin es führt. Es erfordert Mut, unser Wissen über andere infrage zu stellen und stattdessen mit offenem Herzen zu erforschen, wer sie heute sind.

Achtsamkeitsübung: Begegne heute einer nahestehenden Person mit dem Bewusstsein, dass du sie nicht „kennst“. Nimm ihre Worte, Gesten und Mimik ganz bewusst wahr – ohne sie sofort zu deuten oder zu interpretieren. Das ist besonders wertvoll für die Kommunikation in Beziehungen, da es uns hilft, unseren Partner oder unsere Partnerin immer wieder neu kennenzulernen.

Fazit: Die Kunst der echten Begegnung in Beziehungen

Echte Begegnung entsteht, wenn wir bereit sind, unsere alten Geschichten loszulassen und Raum für neue Erfahrungen zu schaffen. Das erfordert Offenheit, Mut und die Bereitschaft, wirklich zuzuhören. Eine achtsame Paarkommunikation kann dazu beitragen, dass Beziehungen wachsen und sich vertiefen.

Das Buch Das Leben ist schrecklich schön von Raphael Lepenies lädt dich dazu ein, deine Sicht auf Beziehungen und Begegnungen zu hinterfragen – und echte Nähe zu erfahren. Lass dich inspirieren und entdecke, wie bereichernd es sein kann, einem Menschen wirklich zu begegnen.

➡️ Neugierig geworden? Hol dir das Buch hier bei uns und starte deine Reise in tiefere Begegnungen! ✨

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen